Kulturraum „die flora“
Kulturraum „die flora“
Florastraße 26
45879 Gelsenkirchen
Am Sonntag, 26.02.2023 um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr,
gibt es einen besonders schönen Film in der Filmreihe für Senior*innen der Projektwerkstatt 50plus:
„Alcarràs“ (ES/IT, 2022, 120 Min.), ein Film von Carla Simón, ausgezeichnet mit dem Goldenen Bären der Berlinale 2022, handelt von Familie Solé. Sie baut seit 80 Jahren Pfirsiche in Alcarràs in Katalonien an. In diesem Sommer versammelt sie sich zum letzten Mal zur gemeinsamen Ernte. Das Land hatte einst der Großgrundbesitzer Pinyol der Familie überlassen, als Dank für seine Rettung im Spanischen Bürgerkrieg. Doch der junge Pinyol will vom Handschlag seines Großvaters nichts mehr wissen. Er will das Land zurück, um eine Photovoltaik-Anlage darauf zu errichten.
Auf einzigartige, vielstimmige, mit überbordender Energie und Momenten der Stille orchestrierte Weise erzählt „Alcarràs“ von der letzten Ernte der Solés – so handfest, zärtlich und sinnlich, dass sich die Zuschauenden bald selbst als Mitglied der Familie wähnen. Jede und jeder in diesem Ensemble hat seine eigene Stimme und Geschichte. Die lärmende Unbeschwertheit des Familienfests, harte Arbeitstage vom Morgengrauen bis tief in die Nacht, der Kampf in der Genossenschaft gegen das Preisdiktat der Supermärkte, die Fröhlichkeit der gemeinsamen Ernte, das tiefe Wissen über Pflanzen und Boden, die Ungewissheit über das, was kommen mag.
„Alcarràs“ ist ein grandios choreografierter Film voller Farben, Kontraste und Facetten, voller Leben und Liebe. Je näher das Ende dieses Sommers rückt, desto mehr nehmen die Spannungen in der Familie zu. Fast übersehen die Solés, dass sie einen Trumpf in Händen halten, den ihnen niemand wegnehmen kann.
„Carla Simóns hinreißender Film ist der Beweis, dass Fiktion manchmal das mächtigste Mittel ist, um Wahrheit zu entdecken. Das Ende werden Sie niemals vergessen." - THE TELEGRAPH
Eintritt: 5,00 €, für GE-Pass-Inhaber*innen kostenfrei
Info/Reservierung: 0209 169–9105, flora@gelsenkirchen.de
[nbsp
Karnevalsfeier 2023
Am Rosenmontag wird gefeiert!
Ab 14:00 wird eingedeckt und alles schön gemacht. Bringt die beste Laune mit die Ihr bekommen könnt.
_____________________
Am 27.2.2023 findet dann wieder unser Basistreffen statt.
An diesem Tag wird uns Herr Barreck von der Verkehrswacht besuchen
und uns über Neuigkeiten berichten
______________________
Am 6.März findet die ausgefallenen Führung im Amtsgericht statt.
Da dort die üblichen Sicherheitskontrollen stattfinden, sollten alle zeitig dort sein.
_________________________
PottGElaber - der Podcast der ZWAR-Gruppen in Gelsenkirchen
Hallo liebe ZWARler und ZWARlerinnen,
Wir von der ZWAR-Podcast-Interessengruppe Gelsenkirchen haben uns beim Bürgermedienpreis NRW beworben. Ab heute ist es möglich, für den Publikumspreis (Audiobeiträge) abzustimmen. 80 Beiträge stehen in dieser Rubrik zur Wahl. Schön wäre es natürlich, wenn möglichst viele ZWARler für unseren Beitrag "PottGElaber" stimmen würden.
PottGElaber - der Podcast der ZWAR-Gruppen in Gelsenkirchen , Folge 8). Wäre es möglich, auf euren Basistreffen, per WhatsApp, Email - wie auch immer - darauf aufmerksam zu machen? und abzustimmen.
Hier kommt der Link: https://www.medienanstaltnrw.de/events/buergermedienpreis2023/ publikumspreis-audiobeitraege.html
Danke im Voraus!
Viele Grüße Erika Salewsky
ZWAR-Gruppe Gelsenkirchen-Erle